Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

 

Aktuelles von der StIKo Vet

Stellungnahme zur Impfung nach Antikörperbestimmungen

Kleintier

Es stehen serologische Untersuchungsmethoden zur Verfügung, mit denen Antikörperspiegel gegen canines Staupe- (CDV), Parvo- (CPV) und Hepatitisvirus (CAV) sowie gegen felines
Panleukopenie- (FPV), Herpes- (FHV) und Calicivirus (FCV) bestimmt werden können. Die Untersuchung kann entweder in der Tierarztpraxis vor Ort (semiquantitative Tests) oder in
spezialisierten Laboratorien durchgeführt werden. Aus Sicht der StIKo Vet ist die serologische Antikörperbestimmung geeignet, um den Erfolg der Grundimmunisierung gegen CDV, CPV und FPV, z.B. in einem Lebensalter von einem halben Jahr, zu kontrollieren. Darüber hinaus kann eine serologische Untersuchung helfen, für Welpen den geeigneten Impfzeitpunkt gegen diese Viren abzuschätzen. Bei grundimmunisierten, erwachsenen Tieren können die Wiederholungsimpfungen vom Ergebnis der serologischen Untersuchung abhängig gemacht werden. In der Stellungnahme werden Hintergrundinformationen und praktische Empfehlungen zur Antikörpertestung bei Hund und Katze erläutert.

Bild: Icon Kleintiere